Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Wir setzen auf einen transparenten Umgang mit Ihren Daten. Nachfolgend zeigen wir auf, welche personenbezogene Daten beim Benutzen dieser Webseite gespeichert werden und wie mit den Daten umgegangen wird. Wir zeigen Ihnen ebenfalls auf, wie Sie sich bei Diensten von Dritten, die wir im Einsatz haben, abmelden können.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Seiten unter der Domain brugggore.ch. Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb des Verantwortungsbereichs von Brugggore. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.
Personenbezogene Daten
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Darunter fallen Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail. Betroffen sind dabei sowohl natürliche als auch juristische Personen, über die Daten bearbeitet werden.
Daten, die wir speichern
Unter anderem werden die folgenden Daten beim Besuch unserer Website gespeichert:
- Name der abgerufenen Website
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen AbrufBrowsertyp und Version
- BetriebssystemReferrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- IP-AdresseProvider
Wir verwenden diese Daten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs der Website.
CookiesCookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einen der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten), zum anderen dienen sie dazu, die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert werden kann. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die
US-amerikanische Seite oder die
EU-Seite verwalten.
Google AnalyticsDiese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugte Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.Detaillierte Informationen zur Datenschutzerklärung erhalten Sie
hier. Opt-Out: Bei Google Analytics können Sie mittels
Browser Add-on die Aufzeichnung von persönlichen Daten unterbinden.
Social Media
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber. Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.
Fragen zum DatenschutzHaben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verwendung Ihrer Daten, wenden Sie sich bitte an den Betreiber dieser Website.
RechtsgrundlageDas
Datenschutzgesetz (DSG) dient als Grundlage dieser Datenschutzerklärung.
Stand22. Oktober 2020