Rasantes Wachstum und spektakuläre Premieren

Ende April 2023 findet in Brugg das dritte BRUGGGORE Filmfestival unter dem Motto «fantastic horror and beyond» statt. Dank der Erweiterung mit einem zweiten Kino, kann das Programm deutlich ausgebaut werden. Rund 45 Filme werden in den Cinemas Excelsior und Odeon gezeigt. Mitunter die Schweiz Premieren der sehnsüchtig erwarteten Evil Dead Rise und Beau Is Afraid.

Am Mittwoch, den 26. April 2023 wird erneut das freundliche «Welcome Maniacs» über die Leinwand flimmern. Vier Tage lang wirdin Brugg der Genrefilm zelebriert. Fantastic Horror and Beyond lautet dasMotto. Geboten wird das bisher abwechslungsreichste Programm mit rund 45Filmen. Neben einer Vielzahl exklusiver Schweiz Premieren, wird eine umfangreichste Retrospektive gezeigt. Neu etabliert wurdedas «Season Special». Eine Sonderkategorie, in welcher fünf thematisch passendeFilme gezeigt werden. 

Für Freundinnen undFreunde von klassischem Horror, dürfte Evil Dead Rise das grosseHighlight sein. Evil Dead Rise ist der langersehnte Nachfolger von Sam Raimis Kult-Horror-Trilogie um Tanz der Teufel, Tanz der Teufel 2 und Armee der Finsternis. Produziert wurde der Film von Sam Raimi selber und Bruce Campell, dem Hauptdarsteller der originalen Evil Dead Trilogie. Regie geführt hat Lee Cronin, der 2019 bereits mit The Hole In The Ground einen packenden Horrorfilm geschaffen hat.

 Nach dem grossenErfolg des taiwanesischen Films The Sadness, der 2022 das BRUGGGORE Publikum begeistert hat, dürfen wir auch dieses Jahr einen Blockbuster aus dem asiatischen Raum zeigen. Bei Project Wolf Hunting geht es erneut brutal und blutig zur Sache, wenn ein Gefangenentransport auf einem Schiff komplett aus demRuder läuft. 

2023 wird zum zweiten Mal der «Eye of the beholder»-Award vergeben. Der Publikumspreis ist mit CHF 5'000.- dotiert. Fünf Filme der Official Competition stehen zur Auswahl. Diese werden, zusammen mit dem restlichen Programm, Mitte März veröffentlicht. Weitere Highlights werden die exklusiven Liveschaltungen mit den Regisseur:innen und Filmemacher:innen der Competition sein.

 

Das Festival wird unterstützt von Swisslos-Fonds Kanton Aargau, der Stadt Brugg und Polymorph Pictures.

 

Die Festivalpässe sind bereits erhältlich. Der 4-Tages Festivalpass kostet CHF 133.-. Tagespässe für Mittwoch/Donnerstag, Freitag oder Samstag kosten je CHF 66.-. Für Filmfanatiker:innen sind auch Spezialpakete inklusive Hotelübernachtung im Centurion Towerhotel Brugg erhältlich.