Acht Mal kultiviertes Kinogruseln im Multipack

Monströses aus der Tiefsee, apokalyptische Weihnachten, Zombies im Altersheim oder Künstliche Intelligenz, die ein Einkaufszentrum terrorisiert. Am Samstag, 30. August 2026, startet nach der Sommerpause die sechste Saison der BRUGGGORE Horror Double Fearture Lunch Cinema Extravaganza, einem monatlichen Veranstaltungsformat des BRUGGGORE Filmfestivals.

Veröffentlich am
Aug 17, 2025
von
Michel Frutig

Mit dem BRUGGGORE Filmfestival wird Brugg jährlich für fünf Tage zur Hauptstätte für Horrorfilm-Fans und Kinobegeisterte, die phantastische und gruselige Filme abseits des Mainstreams schätzen. Um die Wartezeit zur sechsten Festivalausgabe vom 21. bis 25. April 2026 zu überbrücken, startet am 30. August 2025 wieder die Filmreihe «Horror Double Fearture Lunch Cinema Extravaganza», präsentiert vom Cinema Excelsior und Filmfestivalteam-BRUGGGORE. Acht thematisch passende Doppelvorstellungen zur Mittagszeit stehen auf dem Programm und knusprige Pizzen auf dem Menü.

Breitgefächerte Filmauswahl

Auch für die Saison 2025/2026 wurde in der Wühlkiste tief nach früheren Horrorperlen gekramt. Von Creature Features, Sci-Fi-Horror, Horrorkomödien bis zu harten Slasherfilmen kam ein bekömmliches Mitttagskinoprogramm zusammen. Streng nach dem Motto «No fillers. Just killers.»

30.08.2025, 12:00 Night of the Living Dead (1968), 14:15 Dawn of the Dead (1978), 16:30 Day of the Dead (1985), 18:30 Night of the Living Dead (1990).
Nach der Sommerpause dürfen Fans von Kultfilmen und aufgestellten Nackenhaaren mit einem fulminanten Zombie-Marathon starten. Ausnahmsweise nicht nur zwei, sondern sogar vier Filme erwarten alle von Untoten Begeisterte im «A Full Day With The Living Dead»-Marathon. Bei Horrorfans gehören vor allem «Dawn of the Dead» und «Day of the Dead» zum Standartrepertoire, waren sie doch jahrelang auf der Verbots- oder Zensurliste vieler Länder.

04.10.2025, 12:00 The Serpent and the Rainbow (1988), Snakes on a Plane (2006).
Ein Anthropologe wird nach Haiti geschickt, um herauszufinden, warum ein Totgesagter plötzlich wieder munter herumspaziert («The Serpent and the Rainbow»), während in «Snakes on a Plane» ein paar Bösewichte Hunderte Giftschlangen im Flugzeug aussetzen, um damit – völlig logisch – einen Kronzeugen auszuschalten.

25.10.2025, 12:00 Leviathan (1989), 14:15 Deep Rising (1998).
Die Crew einer Tiefseeminen-Expedition stösst im gesunkenen russischen U-Boot «Leviathan» auf ein gefährliches, militärisches Experiment. Zum Kampf gegen ein gigantisches Tentakelmonstrum kommt es in «Deep Rising». Das 90er Jahre Blockbuster Kino unterhält mit witzigen Charakteren und einer guten Portion Splatterspass.

29.11.2025, 12:00 Pandorum (2009), Event Horizon (1997).
Alle paar Double Feartures mal wagt sich das BRUGGGORE in den Weltraum vor. Auch dort lauert gerne mal ein bisschen Horror. «Pandorum» und «Event Horizon» passen jedoch nicht nur thematisch zusammen, sondern bilden auch ein inoffizielles Paul W.S. Anderson-Spezial.

13.12.2025, 12:00 Black Christmas (1974), El Dia de la Bestia (1995).
Für BRUGGGORE-Fans kommt Weihnachten auch dieses Jahr schon früher. Am Christmas-Double-Fearture verbreiten wir mit 70er Slasher «Black Christmas» und dem spanischen Knallbonbon «El Día de la Bestia» festliche Stimmung.

31.01.2026, 12:00 The Revenant (2009), Cockneys vs. Zombies (2012).
Gute Horror-Komödien sind rar und dann müssen sie auch noch als Double Fearture Sinn machen. Kein Wunder, haben sie Seltenheitswert. Schön, dürfen dank «The Revenant» und «Cockneys vs. Zombies» gleich zwei Zombie-Komödien die Netzhaut malträtieren.

28.02.2026, 12:00 The Collector (2009), The Collection (2012).
Mit «The Collector» von Marcus Dunstan wird das Collector-Double für Gore Hounds und Home-Invasion-Aficionadas eröffnet. Ein Kleinganove will in ein Haus einbrechen, trifft dabei aber auf einen maskierten Grossganoven namens «the Collector» und seinen Escape Room voller tödlicher Fallen. «The Collection» geht ziemlich genau da weiter, wo «The Collector» aufgehört hat. Aus Spoiler-Gründen wird deshalb nichts weiteres über den Plot verraten.

28.03.2026, 12:00 Chopping Mall (1986, E/d), Hardware (1990, E/d).
Wenigstens einmal pro Saison gibt es zwei Filmklassiker, die den Begriff «Klassiker» ganz sicher nicht verdienen und nur mit viel Genreliebe überhaupt noch als «Filme» bezeichnet werden können. Das wäre nun also dieses Double. Let the robot trashing begin!


Tickets

Tickets sind per sofort direkt über die Website des Cinema Excelsior erhältlich. Die reguläre Doppelvorstellung kostet CHF 30.-. Mit dem «slize of life» Ticket für CHF 45.- erhält man zudem eine Pizza mit Getränk.